- Fertigstellung: 31.12.2018
- Kategorie: Holz 2019
- Unternehmen: Zimmerei-Holzbau Warti
Die Alte Molkerei in Kupferzell (Kirchgasse 18, 74635 Kupferzell) wurde in der heutigen Struktur ca. 1882 auf einem Vorgängerbau errichtet und steht unter Denkmalschutz.
In dem Gebäude fand die Gründung der Molkereigenossenschaft statt. Die heutige Hofgutmolkerei aus Schwäbisch Hall hat ihre Ursprünge u.a. in diesem Gebäude.
Die Kirchgasse befindet sich im historischen Ortskern von Kupferzell. Die Alte Molkerei liegt genau in der Achse zwischen der evang. Kirche und dem Rathaus. Das Gebäude Kirchgasse 18 beherbergte neben der Molkerei eine gutgehende Weinwirtschaft und eine Handlung für die Molkerei. Mitte der 1940er Jahre ging das Gebäude in Privatbesitz über und wurde zu Wohnzwecken umgebaut.
Nach 15-jährigem Leerstand erwarb Architektin Theobold 2014 das Gebäude. Ende 2018 wurde die behutsame Sanierung abgeschlossen. Aus dem Projekt wurde für alle Beteiligten ein Vorzeigeprojekt hinsichtlich der denkmalgerechten Sanierung.
Bei allen Gewerken erfolgte eine sehr enge Abstimmung mit dem Landesdenkmalamt.
Die Kirchgasse 18 wurde vom Denkmalamt im Rahmen eines Sonderförderprogrames für langleerstehende Gebäude in innerortslagen gefördert und war 2016 Denkmal des Tages bei der Aktion „Tag des offenen Denkmals“.
Unerwarteterweise vorgefundene und vollständig erhaltene historische Malereien in dem ehemaligen Wirtschaftsraum wurde aufwändig restauriert. Die Einbauten aus den 1940er Jahren wurden in Absprache mit dem Landesdenkmalamt zurückgebaut auf den ursprünglichen Wirtschaftsraum. In diesen Räumlichkeiten befindet sich heute das Architekturbüro Birgit Theobold.
Das Dachgeschoss beherbergt eine kleine Wohnung.
Bei den Dachhölzern als auch beim Fachwerk (Sichtfachwerk mit Backsteingefachen) wurde auf größtmöglichen Substanzerhalt geachtet. So wurden z.B. die Flugsparren mit massiven Schäden im oberen Bereich der Länge nach aufgeschnitten und oben mit Ergänzungshölzern aufgeleimt, um die historischen Schmuckköpfe der Sparren zu erhalten.