- Fertigstellung: 24.08.2018
- Kategorie: Dach 2019
- Unternehmen: Rödel Konzept + Handwerk GmbH & Co. KG
Alter Schlachthof (Gießen)
Lofts mit dichten Terrassen
Wohnen im Loft ist ausgesprochen schick. Umfunktionierte Industriehallen und Lagergebäude werden mittlerweile aufwendig modernisiert und zu individuell designten Wohnungen im Hochpreisbereich umgebaut. Das gilt auch für die Lofts im historischen Schlachthof von Gießen. Die Dachterrassen wurden mit hochwertigen Kunststoffbahnen (Wolfin M) abgedichtet. Die Abdichtungsarbeiten erfolgten durch Rödel Konzept + Handwerk GmbH & Co. KG in Solms.
Der historische Gießener Schlachthof ist ein Gebäudekomplex, der sich seit den 50er Jahren um das ursprüngliche Schlachthofgebäude gebildet hat. Der Zentralbau des Schlachthofes wurde in den Jahren 1908 bis 1913 im Jugendstil erbaut und steht unter Denkmalschutz. Er wurde überwiegend als Schlacht- und Durchfahrtshalle genutzt. Hauptmerkmal des verschachtelten, lachs- und cremefarben verklinkerten Bauwerks ist der massive Uhrenturm. Weitere bauliche Elemente des Geländes sind die Maschinenhalle, das Kesselhaus und verschiedene Verbindungsbauten.
Dieser alte denkmalgeschützte Gebäudekomplex stand lange leer. Der Gießener Unternehmer Dr. Wolfgang Lust, der sich mit der Umnutzung alter Denkmäler in der Region bereits einen Namen gemacht hat, steckte eine zweistellige Millionensumme in den Umbau der Industrieanlage.
Der Alte Schlachthof in Gießen wurde schon in mehreren Fachzeitschriften erwähnt, wie. z.B. im dachbaumagazin No 11/2018
Neues Leben im alten Gemäuer
Im Ostflügel zur Lahn wurden zehn Loftwohnungen geplant, die kleinste mit einer Wohnfläche von 200 Quadratmetern. Im Westflügel befinden sich 1.400 Quadratmeter Bürofläche.
Das im wörtlichen wie im übertragenen Sinn herausragende Objekt ist die neue Nutzung des markanten Turms. Hier entstand eine einzige Wohnung über sechs Stockwerke untergebracht, erschlossen mit einem Aufzug und einer 20 Meter hohen Wendeltreppe.
Terrassenabdichtung
Rödel Konzept + Handwerk war bereits in die vorbereitenden Gespräche eingebunden, berichtet Dachdeckermeister und Projektleiter Domenico Graziano. „Wir waren für die Bauherrschaft schon bei anderen Projekten tätig – und haben auch da mit Produkten von Wolfin gearbeitet.“ Planer und Bauherr legten auch bei diesem Projekt Wert auf beste
Materialien. Nicht zuletzt wegen der starken Beanspruchung. Denn Terrassen werden intensiv genutzt und dabei erheblichen mechanischen, aber auch thermischen und chemischen Belastungen ausgesetzt. Deshalb entschied man sich für eine Hochwertlösung – die Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahn Wolfin M. Rund 400 m² Terrassenflächen mit Wolfin M und ca. 1250 m² Dachflächen 2 lagig Bituminös wurden abgedichtet.
Auf dem verlegereifen Betonuntergrund brachten die Dachdecker einen Voranstrich auf und verlegten eine Dampfsperrbahn. Darauf kam eine trittfeste EPS-Dämmung. Anschließend rollten die Handwerker als Abdichtungslage die Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahn in einer Dicke von 1,5 mm aus und richteten diese aus. Die Nähte wurden an der Überdeckung mit Heißluft verschweißt. An den aufgehenden Backsteinmauern wurde die Bahn bis zur Spritzwasserhöhe von 30 cm hochgezogen. An den Rahmen der bodentiefen Glasfronten orientierte sich die Höhe am Aluminiumprofil. Hier und an den Attiken wurden System-Verbundbleche zugeschnitten und mit Dübeln und Schrauben im Mauerwerk befestigt. Anschließend wurde die Flächenabdichtung materialhomogen an die mit Bahnenmaterial kaschierten Verbundbleche angeschlossen. Um an den Innen- und Außenecken eine sichere und dauerhafte Abdichtung herzustellen, kamen materialidentische Formteile zum Einsatz. Auf den großen Terrassenflächen wurden die Bahnen mechanisch befestigt. Nennenswert war die Abdichtung an das Glasgeländer. Hier wurden zwecks Konstruktion bauphysikalische sowie technische Sonderlösungen angewandt.
Anschließend wurde die Abdichtung oberseitig mit Bautenschutzmatten abgedeckt und als Nutzschicht ein Terrassenholzboden aus Bangkirai-Dielen verlegt.
Nachdem Ende 2017 die letzten Käufer ihre großzügigen Loftwohnungen bezogen hatten, haben sie auf den Terrassen einen großzügigen Freiluftbereich mit Blick auf ein charmantes Ensemble aus alten Gewerbegebäuden und moderner Wohnparkbebauung.
Bautafel
Objekt: Alter Schlachthof (Gießen)
Projekt: 400 m² Terrassenabdichtung, 1250 m² Flachdachabdichtung
Bauherr: LBI Bau GmbH & Co. KG (Gießen)
Planung: Rohrbach + Schmees Planungsges. mbH (Gießen)
Ausführung: Rödel Konzept + Handwerk GmbH & Co. KG (Solms)
Projektleitung Domenico Graziano
Produkte: Kunststoff-Dach- und -Dichtungsbahn
Wolfin M (1,5 mm) schwarz
Wolfin Innen- und Außenecken
Wolfin Verbundblech
Vedag Vedatop SU
Vedag Vedaflor WSX
Hersteller: Wolfin Bautechnik GmbH (Wächtersbach)
Vedag GmbH (Bamberg)