- Fertigstellung: 01.08.2017
- Kategorie: Metall 2018
- Unternehmen: Eschholz Industriebau
An dem Mehrfamilienhaus mit einer Apotheke im Erdgeschoss wurde eine umfassende Dach- und Fassadensanierung durchgeführt. Das Gebäude aus den 80er Jahren wirkte sowohl ästhetisch als auch technisch, zum Beispiel bei der Dämmung, nicht mehr zeitgemäß.
Ziel der Sanierung war es also das Wohn- und Geschäftshaus optisch aufzuwerten und umfassende Verbesserungen beim sommerlichen Wärmeschutz, dem Brandschutz sowie dem Raumklima zu erreichen.
Zur Ausführung:
Die alte Schiefereindeckung des Hauses wurde entsorgt, die Dämmung im Dachbereich als Vollsparrendämmung ausgeführt. Als Unterdach ist eine Bauder PIR Platte verwendet worden. Das neue Dach ist mit einem Glattziegel Turmalin von BRAAS eingedeckt. An der Fassade wurde eine Holzwerkstoffplatte 22 angebracht und mit Scharen aus Rheinzink vorbewittertes blaugrau und schiefergrau neu gestaltet. Zusätzlich erfolgte die Anbringung einer Photovoltaikanlage am Dach.
Durch die Gesamtheit der Maßnahmen wurden sowohl die Senkung der Betriebskosten als auch die Energiesparziele erreicht.
Das Gebäude wurde während der Sanierung vollumfänglich genutzt.