- Fertigstellung: 31.10.2018
- Kategorie: Ausbau 2019
- Unternehmen: Holzbau Weiss
Ein junges Paar will unter dem Dach einen eigenen Lebensbereich für seine drei Kinder schaffen: mit drei Kinderzimmern, einem Bad und einer Gemeinschaftsfläche. Die Bauherren wollen eine schöne und individuelle Lösung. Die Anforderungen: Intelligentes Raumkonzept, vernünftige Statik, trittschallisolierte Böden, Anbindung an das bestehende Haus.
Die Baufamilie im Interview. O-Töne in Auszügen:
• „Wir haben einfach mehr Platz gebraucht, damit jedes unserer drei Kinder ein eigenes Kinderzimmer hat. Wir wollten etwas Besonderes. Etwas Ausgefallenes, das vielleicht auch nicht jeder hat. Dass man mal zeigen kann, wenn man sich ein bisschen Mühe gibt und sich ein bisschen mehr Gedanken macht, etwas anderes dabei herauskommt.“
• „Die geometrische Situation des Bestandes ist sehr komplex. Einen Bestand umzubauen ist immer schwieriger, als einen Neubau zu gestalten. Die riesigen Stahlträger, die eingebaut wurden, die haben uns überrascht. Mit den Stahlträgern kommen wir bestimmt ins Guinnessbuch der Rekorde. Die sind schon hochkomplex, das muss man klar sagen. Das ganze Geflecht aus Holz, das diesen Doppelgiebel gestützt hat, wurde komplett entfernt. Das war auch eine Herausforderung für den Holzbau Weiss.“
• „Was man sehr lobend erwähnen muss – Franz-Josef Weiß hat einige sehr interessante Möglichkeiten entwickelt, die Zimmer aufzuteilen. Wir hatten die Auswahl zwischen drei Varianten, die grundlegend verschieden waren.“
• „Die Umbauphase fanden wir angenehm, außen wurde ein Gerüst gestellt, so mussten die Handwerker nicht durch die Wohnung gehen. Der Ausbau fand ja im laufenden Betrieb unseres Haushaltes statt. Es gab wenig Dreck, was ein großer Vorteil war. Und auch von der Lärmbelästigung war es super angenehm.“