- Fertigstellung: 09.12.2016
- Kategorie: Metall 2018
- Unternehmen: Ludwig Miller Fassaden- und Dachbau GmbH
An dem schlichten und zeitlosen Bau aus den 70er-Jahren musste eine Komplettsanierung den optischen und energetischen Erfolg bringen. Die Herausforderung der Bauherrn waren, dass der Baukörper optisch seine Form und seinen Charakter behalten sollte. Das haben wir meisterhaft gelöst. Wir haben hier mit nur einer Truppe, bestehend aus vier Monteuren (Dachdecker, Spengler, Azubi) die ganze Sanierung bewältigt.
Begonnen wurde mit den Steildacharbeiten: Abbruch der vorhandenen Asbestzementdoppeldeckung und der Holzschalung samt Bitumenvordeckung. Statische Ertüchtigung der vorhandenen Dachsparren mit Aufleisthölzern, ausdämmen des Gefachs mit 200 mm dicker Holzwolle, neuer luftdichter Schicht und Zusatzdämmung auf den Sparren mit einer 60 mm dicken Holzweichfaserdämmplatte. Darüber montierten wir eine 40 x 80 mm Konterlattung als Belüftungsebene und eine 24 mm Holzschalung mit einer oberseitigen strukturierten Trennlage für Metalldächer. Darüber verlegten unsere Monteure dann ein Doppelstehhfalzdach von Rheinzink Protect in blaugrau vorbewittert. Auf einer Seite ging die Dacheindeckung flüssig in die Fassadenfläche über.
Im Bereich des Flachdaches schafften wir den alten Dachaufbau (Bitumenabdichtung, PU-Dämmung, Dampfsperre) bis auf die Betondecke herunter und montierten wie folgt neu:
Als Lichtelemente lieferten wir Lichtkuppel von Velux. Alle Bleche wiederum von Rheinzink Protect. An der Fassade demontierten wir die alten Nut- und Federbretter und installierten zuerst eine winddichte Fassadenbahn. Im Anschluss daran wurde der zweilagige Holzrahmen und die benötigte Dämmung montiert. Auf der Luftlattung wurde dann eine 27 mm dicke Profilholzschalung vom Hersteller Ladenburger, Typ Trendliner Kontrast, in einer feingesägten und uv-geölten (farblosen) Oberfläche. Die Bleche wurden zum Teil in extra nach der Fensterfarbe pulverbeschichteten Aluminiumblechen hergestellt. Alle anderen Bleche waren wiederum von Rheinzink. Auch alle Dachuntersichten und sogar der Balkon wurde fachgerecht erneuert. Auch hier hatten die Bauherrn höchste optische Ansprüche, die unsere Monteure sogar übertroffen haben. Sogar das Garagentor wurde neu verkleidet. Jetzt ist es in der Verkleidung nicht mehr wirklich sichtbar und optisch sehr unauffällig und harmonisch in die Fassadenfläche integriert.
Wir sind hier wieder einmal im weiten Leistungsspektrum des Dachdeckerhandwerks erfolgreiche tätig gewesen. Dacharbeiten, Fassadenarbeiten, Spenglerarbeiten, Abdichtungsarbeiten, Dämmarbeiten – alles aus einer Hand! Von der Vorplanung, über die Ausführungsplanung mit Detailausarbeitung bis hin zur Durchführung der Maßnahme haben unsere Profis erfolgreich und zielbewusst gearbeitet! Das Ergebnis kann sich sehen lassen!