
- Fertigstellung: 11.06.2016
- Kategorie: Metall 2017, 2018
- Unternehmen: Engel Spenglerei GmbH
Das Altenwerk Marthashofen ist eine Altenpflegeeinrichtung, in der auf der Basis der anthroposophischen Menschenkunde pflegebedürftige, überwiegend dementiell veränderte Menschen betreut und gepflegt werden.
Das Bauwerk wurde 1990 errichtet und bekam als Dachdeckung eine sizilianische Mönch- und Nonnendeckung. Diese erwies sich nach schon kurzer Zeit als nicht frostsicher und so entschieden sich die Bauherren zu einer Notlösung mittels beschieferter Bitumendachbahnen. Da auch diese nur Zeitlich begrenzt haltbar sind, wurde das Dach neu überplant. Natürlich stand auch die Energetische Sanierung an und die Bauherren entschieden sich für eine Metalldeckung aus Aluminium 0,7 mm (Prefa steingrau). Die Sanierung begann mit dem Abriss der alten Bitumenbahnen. Auf die bestehende Schalung kam eine Vario-Dampfbremse, 163 mm Holzweichfaserplatten, eine Unterdeckbahn Ampatop, Konterlattung 60/80, Dachschalung 24 mm sägerauh, Trennlage Ampatop. Als Dacheindeckung wurde Aluminium 0,7 mm Prefalz mit der Farbe steingrau gewählt. Der Doppelstehfalz wurde maschinell mit der Profiliermaschine der Fa. Schlebach „Quadro KS“ angeformt. Dieser spezielle Rollensatz der Maschine mit dem System Clip Relief ermöglicht der Hafte verbesserte Gleiteigenschaften und stellt im Hinblick auf Langlebigkeit das Non plus Ultra dar. Auch die Edelstahlhaften der Fa. Rheinzink wurden verwendet und natürlich mit Originalschrauben befestigt. Die besondere Schwierigkeit an diesem Objekt war die Aufteilung der Fälze, die zu 80 % einen konischen Verlauf hatten. Konstruktiv wurde das Dach an einer Stelle noch erhöht, um einen Gefällesprung zu ermöglichen, da sonst die Länge der Bahnen über 20 m wären. Die Dachfläche betrug ca. 2600 m², die Länge der konischen Bahnen betrug auch ca. 2600 m.