
- Fertigstellung:
- Kategorie: Flachdach 2015
- Unternehmen: Fleischmann + Grummt GmbH
Für die Planer standen bei der Sanierung der Schleusendächer Ökologie und Nachhaltigkeit des Dachaufbaus im Vordergrund und vor allem die Möglichkeit, ein langfristiges, über Jahrzehnte sicheres Dach in Kombination von Dämmstoff und Abdichtung auszuführen. Nach Abwägung der Vor- und Nachteile diverser Dachsysteme entschied man sich für die Sanierung mit einem Foamglas-Kompaktdach in Verbindung mit einer hochpolymeren, selbstklebenden Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahn von Wolfin.
Im ersten Schritt wurden die zu sanierenden Dachflächen von den Schichtenpaketen entfernt. Zum einen bestanden diese aus nackten Bitumenbahnen mit Kiesauflage, zum anderen aus feuchten Dämmstoffen mit Bitumenbahnen und Kiesauflage. Nach Entfernen und Reinigen der Stahlbetondachflächen wurden die Schaumglas Grund- und Gefälledämmplatten mit versetzen Fugen verlegt und vollflächig sowie fugenfüllend mit Heißbitumen aufgeklebt. Im Anschluss darauf wurde eine Bitumenschweißbahn (G 200 S4) vollflächig auf die Oberfläche der Wärmedämmung aufgeschweißt.
Um den Anforderungen an Langzeitsicherheit und äußeren Einflüssen gerecht zu werden, fiel die Entscheidung der Oberlage auf eine kaltselbstklebende Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahn in einer Dicke von 2,8 mm des Herstellers Wolfin, die äußerst beständig gegen Schadstoffe und Witterungseinflüsse ist.
Besonders aufwendig und zeitintensiv waren wegen der zahlreichen Durchdringungen für Sekuranten und Lichtkuppeln die Arbeiten im Detail. Alle Zuschnitte und die sorgfältige Verschweißung der Manschetten erfolgten in Handarbeit, um nicht punktuell die Abdichtungssicherheit der Gesamtfläche zu durchbrechen.
Fazit: Durch die vollflächig eingeschwemmten Schaumglas-Dämplatten konnte ein unterlaufsicheres Kompaktdach erstellt werden, dass in Kombination mit einer hochwertigen Abdichtungsbahn mit keiner anderen Bauproduktkombination erzielt werden kann.