- Fertigstellung: 22.08.2017
- Kategorie: Holz 2018
- Unternehmen: Ewald Sahm GmbH
Das in Familienbesitz gehörende denkmalgeschützte Mehrgenerationenhaus war „in die Jahre“ gekommen. Nach einem ersten vor Ort Termin wurde festgestellt, dass einige Holzbauteile unter der dick aufgetragenen Farbe stark beschädigt waren. Auch galt es die (vielen) historischen Verzierungen zu erhalten. Wichtig war dem Kunden auch „ein Ansprechpartner“ / Restaurator.
Nach einer Zustandsaufnahme und Dokumentation wurde der Kostenrahmen abgestimmt und die Ausführungsdetails mit der Denkmalbehörde der Stadt vorab abgesprochen. Nach Freigabe vom Denkmalamt wurde insbesondere auf die historischen Verzierungen hingewiesen, welche es galt teilweise wieder herzustellen. Vor dem Entfernen der Farbe wurden die Farben bildlich und mit Farbproben gesichert.
Nach dem Gerüstbau mit Einhausung wurde der falsche Farbauftrag (diffusionsdichte Farbe) entfernt. Insbesondere im Bereich der Verzierungen wurde sensibel die Farbe entfernt. Nachdem die Farbe entfernt war, konnte man alle Schäden, welche vorher in der Dokumentation erfasst wurden, nun direkt sehen. Neben der Schwellensanierung erfolgten auch einige handwerkliche Anschuhungen, Ausklotzungen und Auskeilungen sowie div. Riegelanschlüsse mit abgelagerte Eiche. Die Verzierungen wurden nachgearbeitet und das neue Farbkonzept mit der Denkmalbehörde abgestimmt. Der komplette Farbauftrag wurde mit Leinöl ausgeführt (4-lagig). Nachdem die Gefache mit Lehmsteinen neu ausgemauert und mit Lehmputz versehen wurden, konnte der neue frische Farbanstrich wieder das Haus zum „glänzen“ bringen!
Allen Beteiligten hat die Ausführung viel Spaß gemacht und auch wurden die Kosten nicht höher wie angeboten! Die Bauzeit betrug ca. 8 Wochen.