- Fertigstellung:
- Kategorie: Holz 2013
- Unternehmen: BRÜGGEMANN Holzbau GmbH & Co. KG
Das Wohnungsquartier Osthuesheide im Süden von Münster wurde 1962 erbaut. Mit seinen 4 Geschossen und 136 Wohneinheiten aus Betonpfeilern und Faserzementplatten-Wänden war es energetisch betrachtet nach heutigen Standards nicht mehr tragbar. Jahrelang war die Wohnsiedlung daher ein bauliches Sorgenkind in der Stadt und sorgte wegen der Vernachlässigung der erforderlichen Sanierungsmaßnahmen verschiedentlich für Schlagzeilen in der lokalen Presse. Die Instandsetzung der entsprechenden Wohnungen einer Wohnungseigentümergemeinschaft ist mittlerweile aber fast abgeschlossen und der Aufwand hat sich gelohnt.
Bauleitendes Architekturbüro ist die Firma ARCHPLAN, Fachplaner für Bauphysik und Statik aus Münster. Ein maßgeblich bei der Sanierung beteiligtes Unternehmen – in enger Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro – ist die Firma BRÜGGEMANN Holzbau GmbH & Co. KG. Wegen der schlechten Bausubstanz der Gebäude war an ein klassisches Wärmedämmverbundsystem nicht zu denken. Man entschied sich daher für passgenaue Holzrahmenbauelemente. Diese Fassadenelemente werden in Neuenkirchen bei der Firma BRÜGGEMANN komplett mit integrierter Dämmung, Fenstern und Außenputz gefertigt und vor Ort auf der Baustelle passgenau montiert. Die alten Fenster werden erst danach ausgebaut, so dass die Bewohner während der gesamten Sanierungsarbeiten ihre Wohnungen nicht zu verlassen brauchen.
Nach der Sanierung entspricht der Energiewert der Wohnanlage mit einem U-Wert von 0,23 W/(m²K) an der Außenwand und einem Heizwärmebedarf von 68 kWh/(m²a) nun den Vorschriften der EnEv 2009 und spart den Bewohnern – trotz des finanziellen Sanierungsaufwandes – fortan bares Geld. Neben dem Nachhaltigkeitsaspekt solcher Sanierungsmaßnahmen ist ein weiterer wesentlicher Faktor die optische Aufwertung der gesamten Siedlung. Münster Osthuesheide wird zukünftig wieder ein attraktiver Wohnstandort im Süden von Münster sein können.