- Fertigstellung: 07.11.2018
- Kategorie: Dach 2019
- Unternehmen: M. Rudorfer GmbH
Energetische Steildachsanierung eines Mehrfamilienwohnhauses in Tauberbischofsheim.
Die Eigentümergemeinschaft des im Jahr 1928 erbauten Gebäudes, kam 2018 mit der Bitte um Erstellung eines Sanierungskonzeptes auf die Firma Rudorfer GmbH zu. Gemeinsam wurde eine energieeffiziente Sanierung des mit Biberschwanzziegeln eingedeckten Mansarddaches mit Krüppelwalmen und Fledermausgauben erstellt.
Bei dem gewünschten Sanierungskonzept stand die Energetische Sanierung unter Berücksichtigung der Biberschwanzziegeleindeckung, Verkleidung der Dachgauben mit Titan-Zink Blechen und Erhalt der prachtvollen Fledermausgauben im Vordergrund. Zusätzlich wurden Dachflächenfenster eingebaut, um neuen Wohnraum zu schaffen. Eine Photovoltaik Anlage zur Energiegewinnung rundete die gesamte Sanierung ab.
Die Dachfläche, die Gaubenwangen und die Gaubenfronten, wurde nach den Vorgaben der KfW-Bank „Energieeffizient Sanieren“, mit einer Polyurethan-Hartschaum-Aufsparrendämmung mit einem Dämmwert von 0,023 W/m²K gedämmt. Auf den Fledermausgauben wurde eine Aufsparrendämmung mit einer speziellen Flexibilität für gewölbte Dächer montiert. Die Lattung auf den Fledermausgauben wurde 2-teilig mit dünner Lattung hergestellt, um die Rundung der Gaube bestmöglich wiederherzustellen. Die Dachflächenfenster sind in einer hochwertigen 3-fach Verglasung ausgeführt.
Die neue Rundschnittbiberschwanzziegeldoppeldeckung wurde in kupferrot engobiert ausgeführt.
Beim Eindecken der Fledermausgauben musste jeder Biberschwanzziegel bearbeitet und befestigt werden. Durch Übersetzen der Biberschwanzziegel wurde die Deckung der Fledermausgaube gleichmäßig in die Deckung der Dachfläche eingebunden. Zusätzlich wurden die Fledermausgaubenfronten mit Naturschiefer verkleidet.
Für die Planer und die ausführenden Mitarbeiter der Firma Rudorfer GmbH war die umfangreiche Vorbereitung und die 10-wöchige Arbeitsphase des besonderen Projektes eine Herausforderung.