- Fertigstellung: 31.12.2018
- Kategorie: Bauwerkserhaltung
- Unternehmen: Brosi GmbH
Fränkische Hofanlage in der Mühlgasse 15 in Großbottwar
Dieses Gehöft ist eine fränkische Hofanlage, dessen Kern aus dem 15. Jh. stammt. Das Wohnhaus ist im Großen und Ganzen eine Renaissance-Fachwerkhaus des 16. Jh., ein Stockwerksbau. Unter dem Wohnhaus befindet sich ein Gewölbekeller. Die Hofanlage besteht weiterhin aus einer Fruchtscheue mit Gewölbekeller, einer Stallscheune sowie Nebengebäuden. Am Wohnhaus steht im Zusammenhang der giebelständige Torbau mit großer Durchfahrt, in dem es noch einen alten Brunnen gibt. Seit 1979 ist die Hofanlage ein Kulturdenkmal. Das leerstehende und dem Verfall preisgegebene Anwesen wurde von einem privaten Investor erworben. Nach sehr umfangreicher Restaurierung werden die Gebäude als Büro- und Besprechungsräume genutzt.
Durch vorbildliche Privatsanierung und Erneuerung ist aus dem fränischen Hof eine Schmuckstück geworden, ein kulturhistorisches Bauwerk, das gut in den historisch gewachsenen Ortskern von Großbottwar passt. Die Leidenschaft und Faszination des jetzigen Hausbesitzers für die Spuren der Vergangenheit sind an vielen Stellen seines Hauses ablesbar.
Denkmalgeschützte Restaurierung:
Alle Arbeiten wurden mit dem Denkmalamt abgestimmt und in vielen Terminen vor Ort besprochen.
Im Innenhof wurde das Fachwerk als Sichtfachwerk herstellt, die Gefachen mit Kalkputz verputzt und
gestrichen, ebenfalls die Holzbalken und das Holzwerk farblich nach Vorgabe gestrichen.
Die Fassadenflächen im Aussenbereich ohne Sichtfachwerk wurden energetisch saniert und mit einer
Wärmedämmung hergestellt. Im Innenbereich wurden viele Holzgefache sichtbar erhalten und nach Vorgabe mit Kalkputz verputzt und mit Silikatfarbe gestrichen. Ebenfalls wurden eine Wärmedämmung
an verschiedenen Wandflächen notwendig. Im Wohnhaus wurde die vorhandenen Stuckdecken restaueriert und wieder hergestellt. Alte Substanz wurde erhalten und mit neuen Materialien kombiniert.
Alle verwendeten Materialien wurden nach Vorgabe und Abstimmung mit dem Denkmalamt sorgfältig
angebracht und ausgeführt. Sämtliche Geländer, Treppenanlagen, Pfeiler, Gitter, Tore wurden lackiert.
Fensterläden an der Fassade mit Holzumrandung gereinigt, grundiert und lackiert.
Als Grundlage der Arbeiten diente eine restauratorische Befunduntersuchung.
An allen Gebäuden wurden alle Putzarbeiten Innen wie Aussen, Energetischen Sanierungen innen und
aussen, alle Malerarbeiten, Lackierarbeiten, Bautrocknungen und vieles mehr ausgeführt.