- Fertigstellung: 16.09.2016
- Kategorie: Metall 2017
- Unternehmen: Maurer & Kaupp GmbH
Sanierung des 1973 erstellten Kupferdaches der Kirche St. Valentin, dessen Besonderheit darin liegt, dass die Entwässerung zentral auf einen Punkt läuft. Diese Bauform wurde dem Dach im Laufe der Zeit auch zum Verhängnis und so wurde mit den Jahren eine Rinnen- und Dachflächenheizung eingebaut sowie auch die Kehlscharen durch aufgestockte Balken ersetzt, da vor allem im Winter eindringendes Wasser zum Problem wurde.
Nach einer Mängelerhebung der Kirchengemeinde wurde das Objekt 2016 ausgeschrieben. Der Ausführungsvorschlag der Firma Maurer & Kaupp sah vor, die Dachkonstruktion aufzudoppeln, um einen Gefällesprung auszubilden – da ansonsten Scharenlängen bis zu 22 m entstanden worden wären.
Die Eindeckung erfolgte strahlenförmig, so das keine Kehlen und Kehlfälze mehr nötig waren. Um die Radien hinzubekommen, wurde unterhalb des Gefällesprungs die Scharenanzahl halbiert. Auch der Wassersammler, der bisher mit Kupferblech und Scharen ausgeführt war, wurde nun vertieft und im Durchmesser um ca. einen Meter vergrößert. Die Abdichtung der Wassersammlers erfolgte in Sarnafil Dachfolie.
Verlegte Fläche ca 820 m²