
- Fertigstellung:
- Kategorie: Bauherr 2015
- Unternehmen:
Wir haben das Haus im Jahre 2012 übernommen. Es wurde von den Großeltern im Jahre 1936 in einem ruhigen Vorort von Stuttgart gebaut. Die Ölzentralheizung stammte aus den 1990er Jahren. Ziel der Renovierung war, den Charme und den Stil des Hauses zu belassen, es aber technisch auf den neuesten Stand zu bringen. Somit wurde nur am äußeren Bild des Hauses wenig verändert. Das Dach wurde komplett erneuert und eine Außenisolation durchgeführt. Gedeckt wurde es wieder mit Biberschwanzziegeln.
Die Fenster und Türen wurden alle mit 3fach-Verglasung und einem 6-Kammer-Profil erneuert und nach außen gesetzt. Die Fassade wurde komplett außen isoliert. Ebenso wurde der Balkon auf dem bereits bestehenden Anbau saniert und isoliert. Bei der Heizungsanlage haben wir uns für eine Eisheizung der Firma Isocal/Viessmann entschieden. Auf dem Dach sind Luft/Wärmetauscher, im Vorgarten ist ein 10.000 l Wassertank, der als Speicher dient. Eine Wärmepumpe verwertet die Energie. Weiterhin ist ein offener Kamin mit Wassertasche (Pufferspeicher) in das System integriert. Somit sind wir unabhängig von fossilen Energiequellen. Eine zentrale Lüftungsanlage im gesamten Haus mit Wärmetauscher unterstützt das gesamte System und verhindert eine Schimmelbildung.
Die elektrischen Leitungen wurden ebenso wie Wasser und Abwasserleitungen erneuert. Gleiches gilt für die Außenanlagen. Das Bauvorhaben wurde aufgrund der energetischen Sanierung sowohl von der Stadt Stuttgart als auch von der KFW bezuschusst.