
- Fertigstellung: 01.07.2015
- Kategorie: Metall 2016
- Unternehmen: Friedrich Burk GmbH & Co KG
Glockenturm der Kreuzkirche Sigmaringen: Hier wurde die Asbestschindel entfernt und teilweise die bestehende Schalung neu hergestellt. Die Dachschalung wurde wieder mit einer Trennlage versehen und anschließend mit Prefa Schindel P10 steingrau neu eingedeckt. In der Dachdeckung in Höhe der inneren Glocke wurden Klangöffnungen D 250 mm handwerklich in die Prefa Schindel eingearbeitet.
Hauptgebäude Kirche: Bestand war: Sichtschalung, darauf Dampfsperrfolie mit 40 mm Filzdämmung Konterlatte 40 mm darauf 24 mm Holzschalung Tennlage V13 nackt darauf Asbestschindel.
Rückbau des Altdaches: komplett bis auf die Sichtschalung. Die Dachgauben waren komplett verrottet und mussten komplett neu aufgerichtet werden.
Neuer Dachaufbau:
Metallschindel Prefa 420/240 P10 steingrau, Trennlage Bauder TS 40 NSK, Rauhspundschalung 30 mm,Hiterlüftungslattung40/60,Unterspannbahn diffu offen Dörken Delta Maxx plus, Vollsparrendämmung 100 mm Mineralfaser WLG 032, horizontale Schotten Konstruktiv, Konterlattung 10/14 liegend, Sanierungsdampfbremse neu diffu offen Fabr.Dörken Delta Novaflexx
Beschreibung zur Baustelle:
Glockenturm 28,00 m hoch, Dachneigung 83,4 Grad.
Kirche Hauptgebäude 15-18,50 m hoch, Dachneigung 62 und 83 Grad.
Die Montage war aufgrund der Dachneigungen und der Dachtiefe sehr schwierig und aufwendig. Zur Deckung der Dachflächen wurde ein Dachhängegerüst mit Kettenanschlag verwendet. Die Schwierigkeit hier war auch das Nachsetzen des Gerüstes auf die nächste höhere Ebene. Arbeitsschutztechnisch waren wir voll am Limit. Doch zum Ende zu waren wir alle sehr erleichtert und froh, wieder festen Boden unter den Füßen zu haben.