
- Fertigstellung:
- Kategorie: Flachdach 2016
- Unternehmen: Konzept-Metall-Bedachungs GmbH
Der fünfgeschossige, ehemals als Stahlbeton-Skelett konstruierte Bau aus dem Jahre 1964 sollte durch eine Komplettsanierung in ein Energieplushaus umgewandelt werden.
Eine besondere Herausforderung bei diesem Projekt bestand darin, eine komplette Flachdachsanierung einschließlich Abriss in einer sehr belebten Fußgängerzone durchzuführen. Das 180 m² große Flachdach des Gebäudes sollte komplett neu gedämmt und abgedichtet sowie anschließend mit einer aufgeständerten Photovoltaikanlage versehen werden. Hierzu musste das gesamte Dach bis auf die tragenden Bauteile vollständig erneuert werden. Der Altaufbau wurde bis auf die Rohbetondecke entfernt. Nach dem Vorstreichen der vollständig gereinigten Flächen wurde eine bituminöse Dampfsperre mit Aluminiumeinlage verlegt. Hierauf erfolgte die Verlegung der Dämmung: PU-Hartschaumplatten mit einer beidseitig kaschierten Aluminiumfolie und einer durchschnittlichen Gesamtdicke von 200 mm in Wärmeleitfähigkeitsstufe 023. Um unter der geplanten PV-Anlage für einen druckstabilen Untergrund zu sorgen, wurde außerdem eine Druckfestigkeit von 120 kN/m² der 1.600 x 1.200 mm großen Elemente gewählt. Aus diesem Aufbau ergab sich ein U-Wert des Daches von 0,11 W/m²K.
Im Laufe der Bauzeit kamen abweichend von der ursprünglichen Planung immer mehr Dachdurchdringungen hinzu. Somit wurde als Oberlage für die Flachdachabdichtung eine selbstklebende EPDM-Bahn gewählt, die an jeder Stelle vollflächig miteinander verschweissbar ist.
Eine weitere Herausforderung stellte auch die Koordination der Zusammenarbeit mit dem Kernbohrunternehmen und sechs weiteren, am Dach arbeitenden Gewerken dar. Die aufwendige Sanierung hat sich jedoch gelohnt: Das Gebäude ist bisher das einzige bekannte Geschäftshaus weltweit, das sich zum Energieplushaus gewandelt hat und übernimmt so eine globale Vorbildfunktion in Sachen Nachhaltigkeit.