- Fertigstellung:
- Kategorie: Bauherr 2015
- Unternehmen: de architekten
Modernisierung eines ehemaligen Zweifamilien-Wohnhauses mit teilausgebauten Dachgeschoss zum Familienhaus mit der höchst möglichen KfW-Förderung für energieeffizientes Sanieren, KfW -55 Niveau. Der zentrale Wärmeerzeuger, in Form eines 800 l Pufferspeichers, wird durch eine Pelletsheizung in Verbindung mit einer Solaranlage versorgt.
Das gesamte Haus wurde entkernt und neugestaltet, um die gewünschte Nutzung durch die Bauherren realisieren zu können. Die Bestands-Außenwände (Bims-Hbl) erhielten eine 20 cm starke Dämmung. Der vorhandene Dachstuhl wurde statisch ertüchtigt. Durch eine Aufdopplung der Sparren und einer entsprechender Zwischensparren aus MW-Wolle in Verbindung mit einer PUR-Aufsparren-Dämmung konnten die hohen KfW-Anforderungen erfüllt werden.
Im erdgeschossigen Wohnraum wurde zudem ein Speicherofen mit Brennholz-Befeuerung aufgestellt, um eine Beheizung des Gebäudes in den Übergangszeiten realisieren zu können.
Abschließend wurden die Außenanlagen von Garten- und Terrassenflächen vollständig erneuert und umgestaltet. Somit wurde der Altbau aus den Fünfzigern, nach 56 Jahren Stillstand, ins 21. Jahrhundert transferiert.