- Fertigstellung: 01.01.2016
- Kategorie: Steildach 2018
- Unternehmen: Hamacher Bedachungen GmbH
Bei dem zu sanierenden Holzschindeldach kam es darauf an, das Dach unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes energetisch zu sanieren. Die Sanierung erfolgte in zwei Abschnitten da ein Zugang zur Turmspitze des Pavillons nur über die untere Dachfläche erfolgen konnte. Zunächst wurde die alte Holzschindeldeckung inklusive der Unterkonstruktion und der KMF Dämmung bis auf den Dachstuhl zurückgebaut und fachgerecht entsorgt. Dann wurde der Dachstuhl in den Bereichen des neu aufzubauenden Seilsicherrungssystemes durch Füllhölzer ertüchtigt und die Schalung in den Bereichen der Dachüberstände ausgetauscht. Im Anschluss an die Zimmerarbeiten wurde dann die Bituminöse Dampfsperre erstellt und fachgerecht an alle aufgehenden Bauteile angeschlossen, mit besonderer Sorgfalt musste an den Belüftungsdurchgängen der Turmspitze gearbeitet werden. Dann wurde zur Energetischen Sanierung ein wasserdichtes Unterdach bestehend aus einer 160mm dicken PIR Platte der Firma Bauder im Systemaufbau erstellt. Die Dacheindeckung erfolgte dann auf entsprechender Unterkonstruktion mit einer dreilagigen Alaska Zedernholzschindel Deckung 45cm lang der Firma Theo Ott. Alle Grate wurden rund durchgedeckt. In den flacheren Traufbereichen wurde ein Deutsches Leisten Dach aus veredeltem Kupfer erstellt.
Größe: Holzschindeldach: 900,00m²
Größe Kupferleistendach: 350,00m²