- Fertigstellung: 31.12.2017
- Kategorie: Bauwerkserhaltung 2019
- Unternehmen: Massenberg GmbH
Die Fleher Brücke verbindet das Bergische Land und den Düsseldorfer Süden mit dem linksrheinischen Rhein-Kreis-Neuss, der Städteregion Aachen sowie mit Belgien und den Niederlanden. Bei ihrer Fertigstellung Ende 1979 war das Brückenbauwerk mit einer Brückenspannweite von 368 m die am weitesten gespannte einhüftige Schrägseilbrücke der Welt.
Der in Stahlbeton ausgeführte Pylon ist im unteren Bereich A-Bock-förmig ausgeführt und umschließt die Fahrbahn samt Brückentragwerk. Der Pylon ist im oberen Bereich einsteilig und hat eine Gesamthöhe von 146,47 m. Zum Erreichen jeglicher Außenflächen und zur Bearbeitung des gesamten Betons ist eine aufwendige und umfassende Gerüstkonstruktion erstellt worden. Der Autobahnverkehr der A 46 wurde über den Standstreifen 3-spurig verschwenkt.
Zum Aufbau einer Arbeitsplattform 6 m oberhalb der Fahrbahn (55 m Länge und 25 m Breite) über der A 46 wurden zwei Teilsperrungen und eine Vollsperrung über Wochenendzeiten genutzt. Die Arbeiten wurden von ab 2016 in 5 Bauabschnitten bis Ende 2017 ausgeführt.
Im Rahmen der beauftragten Arbeiten wurden alle Betonflächen instandgesetzt, Risse verpresst und ein Oberflächenschutzsystem OS-C auf das vorher unbeschichtete Betonbauwerk aufgebracht. Die Ergebnisse der im Vorfeld erfolgten Brückenprüfungen wurden durch weitere Prüfungen an im Vorfeld nicht erreichbaren Stellen bestätigt.