- Fertigstellung: 31.10.2020
- Kategorie: Bauwerkserhaltung
- Unternehmen: August Böhm Bau- und Stuckgeschäft GmbH
Das denkmalgeschützte Mietshaus im Münchner Stadtteil Haidhausen wurde Anfang des 20. Jahrhundert als reich gegliederter Eckbau mit zwei Erkern im barockisierenden Jugendstil erbaut. Wir erhielten den Auftrag, die beschädigten und mürben Putz- und Stuckflächen zu ergänzen, verfestigen oder wiederherzustellen. Nach der Begehung der Fassade vom Gerüst aus zeigte sich, dass der Fassadenputz in großen Flächen hohl lag und in einem mürben, sehr angegriffen Zustand, war.
Die Putzflächen wurden bis auf den Ziegelgrund abgenommen und mit einem Kalkmörtel, der in der Festigkeit auf den Altbestand abgestimmt wurde, neu aufgeputzt. Dabei galt es zu beachten, dass die vorhandenen Strukturen wieder hergestellt werden können. Die Stuckgliederungen unten den Fenstern mussten hinterspritzt und neu befestigt werden, um den Verbleib an der Fassade zu sichern. Alle glatten geschweißten Flächen und Lisenen mussten infolge des mürben Schweißputzes mit einem Kalkmörtel neu überschweißt werden. Nach dem Abnehmen der mürben Putzflächen haben wir fehlende Gesimsteile wieder in Zugtechnik an Ort und Stelle hergestellt und eingeputzt. Besonders schwierig war es, die EG Rustika in der stark strukturierten Oberfläche so auszubessern, dass nahezu keine An- und Einsatzflächen zu erkennen sind. Die Fassadenüberarbeitung zog sich über zwei Straßenseiten und drei hofseitige Flächen hin.