- Fertigstellung: 30.06.2016
- Kategorie: Steildach 2018
- Unternehmen: Fischer & Welker GmbH
Dacherneuerung von Schloss Lieser (1884) in Lieser an der Mosel
Das Bauwerk besteht aus zwei Gebäudeteilen. Der ältere und auch etwas größere rechte Teil wurde 1884-1887 unter Leitung des Frankfurter Architekten Heinrich Theodor Schmidt im Stil der Neorenaissance erbaut. Der Anbau des linken Gebäudeteils erfolgte später im Zuge einer Umbau- und Erweiterungsmaßnahme von einem namentlich nicht bekannten Architekten im Jugendstil.
Schloss Lieser war zunächst der Familiensitz des Industriellen Eduard Puricelli und wurde von diesem an seine Tochter Maria, Ehefrau des Beamten Clemens Freiherr von Schorlemer-Lieser, vererbt und war bis in die 1980er Jahre im Besitz der Familie Schorlemer/Puricelli. Im Jahr 1981 wurde das Gebäude unter Denkmalschutz gestellt und ging 2009 in den Besitz eines holländischen Investors über. Seit diesem Zeitpunkt wird das Schloss unter Berücksichtigung aller Auflagen des Denkmalschutzes zu einem 5 Sterne Wellness Hotel umgebaut.
Als wir im Sommer 2012 von dem holländischen Investor und dem ihn unterstützenden Gutachter Manfred Zorn wegen der Sanierung des ca. 2.500 qm großen Steildachs kontaktiert wurden, war uns noch nicht bewusst in welch detailliertem Umfang Dachdecker- und Klempnerarbeiten auf uns zukommen würden.
Nach Vorgabe des Denkmalschutzes und des Bauherrn wurde als Deckart die Schuppenschablone und als Vordeckung die Schalungsbahn Delta Foxx der Fa. Dörken gewählt. Es kamen, je nach Neigung der einzelnen Dachflächen, verschiedene Größen der Schuppenschablonen zum Einsatz.
Die ca. 300 lfdm Kehlen wurden wie folgt gedeckt:
– Deckung der Wangenkehlen ausgehend eingebunden
– Deckung der Haupt-/Sattelkehlen, je nach Deckrichtung, ein-/ausgehend eingebunden
– Deckung der firstseitigen Gaubenanschlüsse mit Brustkehlen
Sämtliche Klempnerarbeiten wurden nicht mit handelsüblichen Fertigteilen hergestellt, sondern alle Dachrinnen, nebst Haltern und Formteilen, wurden wieder wie im ursprünglichen Zustand angefertigt.
Die Sanierung dauerte, mit einigen Unterbrechungen, ca. 2.5 Jahre
Des Weiteren wurde an dem Objekt eine 800 qm große Tiefgarage abgedichtet und mit einer Dachbegrünung versehen.