- Fertigstellung:
- Kategorie: Bauherr 2013
- Unternehmen:
Ein typischer Bau aus dem Jahr 1961. Die Außenwände bestehen aus 30cm Bimsstein, Einzelöfen in den Zimmern, keine Dämmung im Dach, der Dachstuhl defekt, feuchte Wände im Keller, keine Terrasse zum Garten
Die Ideen für die neue Gestaltung bereitete ich zusammen mit meiner Frau vor.
Maßgeblich beteiligt waren Michael Marschner, Klaus Hinrichs, Josef Attenberger
Begonnen wurde mit der Sanierung des Kellers, Abriss des Dachstuhls und gesamten Obergeschosses, teilweise die Wände im EG geändert, massive BSH-Decke (16cm dickes Holz) über EG verlegt, Wände mit Zellulosedämmung im OG neu erstellt, neuen sichtbaren doppelten Dachstuhl erstellt und mit Fichte 3Schicht Platten eingeschalt, EG und OG nochmals komplett mit Holzweichfaserplatten und UV -beständiger Fassadenbahn eingepackt, neue Doppelgarage gebaut und mit umlaufendem Verandadach ans Haus optisch angebunden. Die Dachfläche Veranda wurde in Titanzink ausgeführt. Balkonkonstruktion mit Holzbelag belegt, hinterlüftete Fassade im OG mit roten Eternit-Platten nach Verlegeplan erstellt, hinterlüftete Fassade im EG mit Rhomboid Leisten in Lärche geölt, sowie den Keller neu verputzt. Schiebeläden im OG (Rhomboid Lärche in Alurahmen) vor rotem Hintergrund. Der Sonnenschutz im EG wurde mit elektrischen Aluminium- Aussenjalousien verdeckt hinter der Rhomboid Schalung eingebaut.
Innenausstattung: Massive Holzböden im EG und OG(auch im Bad!), Fliesen im Flur EG und Keller. Im Wohnbereich gerundete Putzkanten an Fensterlaibungen und allen Kanten, Steinnachbildungen an Wand und Kamin, im Bad als besonderes Highlight durchscheinende LED Lichtertrennwand vor Dusche, usw.
Nach der Fertigstellung haben wir nun ein: lichtdurchflutetes, gesundes Haus, 2 seitige Veranda zum Sitzen und Sonne genießen, großzügige Räume und nur 2,5 to Pellets Heizbedarf im Jahr…incl. Warmwasser versteht sich.