
- Fertigstellung: 30.11.2018
- Kategorie: Metall 2019
- Unternehmen: Kempf GmbH & Co. KG
Das gesamte Firmengebäude wurde im Jahr 2018 nach dem KFW70 Standard umfassend saniert und ausgebaut. Zu Beginn der Sanierungsarbeiten wurde das Sandwichdach mit 400 m² vollständig demontiert und das darunterliegende Unterdach neu aufgebaut und gem. EnEV gedämmt. Anschließend wurde das Dach mit einer Doppelstehfalzeindeckung in VM-Zinc Quartz belegt. Die Entwässerung der Dachflächen erfolgt durch eine WIG-geschweißte, innenliegende Aluminiumrinne in der Stärke von 1,5 mm. Die Entwässerungsrohre verlaufen in der Hinterlüftungsebene der Fassade. Die Montage einer PV Anlage stellte den Abschluss der Dachsanierung dar. Die PV Module überzeugen aus unserer Sicht durch ein optimales Befestigungssystem für PV Anlagen auf Doppelstehfalzdächern.
Neben der Dachkonstruktion wurde auch der Fassadenaufbau mittels Aluprofilen grundlegend neu aufgebaut und gemäß Energieeinsparverordnung mit Holzfaserdämmung isoliert. Die aufwändigste Arbeit war die Verwirklichung der per CAD geplanten und angeordneten Fassadenelemente. Von den insgesamt über 600 Fassaden-Sidings gleicht keines dem Anderen, was nicht nur handwerklich, sondern auch logistisch eine große Herausforderung darstellte. Gemäß CAD-Planung wurden die Sidings einzeln, im wilden Verband an der Unterkonstruktion montiert. Der Eingangsbereich wurde zusätzlich durch eine Verkleidung mit Aluverbundplatten in Szene gesetzt. Neben der Fassade und dem Dach wurden auch die Werkstatt- und Lagerräume völlig neu gestaltet. Für wohlige Wärme im Winter und angenehme passive Kühlung im Sommer sorgt eine gasbetriebene Absorptionswärmepumpe mit drei 110 m tiefen Tiefenbohrungen in Kombination mit Fußboden- und Wandheizung im Verwaltungsbereich, sowie Deckenstrahlplatten im Lagerbereich.