- Fertigstellung:
- Kategorie: Flachdach 2016
- Unternehmen: Georg Bouteau Dachdeckermeister GmbH
Neben vielen geneigten Dachflächen umfasst die ‚Villendachlandschaft‘ gerundete, fast kegelförmige Bereiche, eine markante Gaube sowie einen Turm mit Kegeldach. Zunächst musste die vorhandene Abdichtung aus Bitumenschindeln und einer Vordeckung entfernt werden. Im Anschluss verlegten unsere Mitarbeiter eine Bitumenbahn G 200 direkt auf die formgebende Holzschalung. Für den fachgerechten Aufbau und die notwendige Lagesicherung des kompletten Dachaufbaus mussten die G 200 genagelt werden.
Zur Abdichtung der insgesamt 605 m² großen Dachfläche, die insgesamt sechs unterschiedliche Neigungen aufweist, setzten wir die Dach- und Dichtungsbahn EVALON® VSK, Farbe schiefergrau, der alwitra GmbH, Trier ein. Um bei der späteren Fixierung der Strukturprofile ein einheitliches Bild zu erzielen, orientierten wir uns bei der Lage der Dachbahnensegmente am Fuß des Kegels an den bereits auf der sich anschließenden Dachfläche verlegten Bahnen. An den Traufen sowie an aufgehenden Bauteilen wie Schornsteinköpfen oder dem Turm sorgen passend gekantete Verbundbleche für einen fachgerechten Ab- bzw. Anschluss.
Die Entwässerung der Dachflächen erfolgt über vorgehängte Rinnen, die ebenfalls erneuert wurden. Hier kamen passend zum edlen Ambiente der Dachdeckung aus Kunststoffdachbahn und Schiefer Rinnen und Fallrohre aus Kupfer zum Einsatz. Vorhandene Dreiecks-Lüfter bauten unsere Dachhandwerker aus Verbundblechen nach. Die Schneefanggitter fixierten wir durch die bereits verlegte Dachabdichtung hindurch. Anschließend verschweißten sie zunächst einen kleineren Streifen EVALON® als Kantenschutz über dem Halter. Ein zweites, größeres Stück Dachbahn sorgt dann für den dauerhaften wasserdichten Anschluss an die Flächenbahn. Nach und nach fixierten die Dachdecker auf den fertiggestellten Dachflächen dann auch die farblichen passenden Strukturprofile. Idealerweise werden diese im Überlappungsbereich der Dachbahnen verlegt wodurch man einen regelmäßigen Abstand der Profile erhält und die Bahnennähte optisch kaschiert werden.