- Fertigstellung: 08.06.2019
- Kategorie: Holz
- Unternehmen: Holzbau Jaki GmbH & Co.Kg
„Zur Walba“
Der ca. 150 Jahr alte Stadl mit einer Grundfläche von 200 m² stand ursprünglich im niederbayerischen Muggendorf bei Rottenburg/Laaber und ist jetzt der neue alte Mittelpunkt und Gesicht des Traditionswirtshauses, er wird dort für Hochzeiten und andere Großveranstaltungen genutzt.
Zu Beginn der Arbeiten im Herbst 2018 wurden sämtliche tragenden Holzbauteile des gesamten Gefüges komplett überarbeitet, gereinigt, mit Prothesen ergänzt, teilweise rekonstruiert. Große Teile des historischen Bestandes waren mit dem Hausbock (Hylotrupes bajulus[L]) befallen und mit einem Heißluftverfahren behandelt.
An seinem neun Bestimmungsort in Pentling/Unterirading wurde die gesamte Stadl Konstruktion mit ihrem liegendem Pfettendachstuhl und vier Binderachsen wiedererrichtet. Mehrere Balkenlagen die ausschließlich in ihrer bisherigen Nutzung zur Lagerung von Heu/Stroh dienten und für die jetzige Nutzung nicht mehr nötig waren, wurden nicht mehr eingebaut beziehungsweise zu einer Galerie umgebaut, so erschließt sich dem Besucher das komplette Gebäude mit seinem Sichtdachstuhl bereits beim Betreten des Saals.
Die Außenwände wurden auf der Innenseite mit den alten Fußbodendielen verschalt und auf der Außenseite mit einer Lärchendeckleistenschalung verkleidet. Der Fußboden wurde mit Tannendielen in unterschiedlichen Breiten und Eichenfriesen und einer geseiften Oberfläche ausgeführt. Die Dacheindeckung wurde mit alten Doppelmuldenfalzziegel die von einem Abrissgebäude aus dem Nachbarort stammten eingedeckt.
Bei dem gesamten Bauvorhabe, das lediglich 9 Monate in Anspruch nahm, wurde von allen Beteiligten unter der Leitung vom Architekturbüro Günther Naumann stets darauf geachtet, dass die Kombination von alten und neuen Bauteilen harmonieren und den vom Bauherren gewünschten gemütlichen Charakter erhält.